Der Hardfork-Newsticker: Electrum-Leitentwickler pro SegWit und contra Hardfork
Weil so viel passiert, aber das Thema hier nicht überhand nehmen soll, packe ich alle laufenden kleinen News zu Hardfork und Unlimited in ein Newsticker-Post. Hinweise auf Neuigkeiten, Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen!
++ 17:13 Uhr: Electrum-Entwickler Thomas Voegtlin: Für SegWit und gegen eine Bitcoin Unlimited hardfork ++
Thomas Voegtlin, Leitentwickler der beliebten Wallet Electrum, hat sich in der Dokumentation von Electrum zur Hardfork geäußert. Er erlärte, dass er SegWit unterstützt und gegen eine Hardfork von Minern ist, die durch Bitcoin Unlimited initiiert wird. Er meint allerdings, dass Electrum User die Freiheit haben, sich zu entscheiden, ob sie Bitcoin Core oder BU benutzen wollen. Voegtlin schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Unlimited Hardfork gering ein, erklärt vorsichtshalber aber dennoch, wie man mit Electrum die Coins splittet.
Denn sehr zur Unzufriedenheit von Voegtlin wählen alle Electrum-Clients stets einen Server aus, der die längste Blockchain anbietet. Und dies wäre, im Falle einer Hardfork, vermutlich Bitcoin Unlimited. Um zu verhindern, automatisch auf der Unlimited Fork zu landen, empfiehlt Voegtlin, die automatische Verbindung zu einem Server abzuschalten und sich gezielt mit Servern zu verbinden, die weiterhin die Core Blockchain bereitstellen. Weitere Instruktionen zum Coin-Split sind in der Doku von Electrum zu finden.
++ Chinesische Unternehmen erklären Hardfork Policy ++
Mehrere chinesische Firmen haben offiziell erklärt, wie sie mit einer möglichen Hardfork umgehen werden. Die Börse OKCoin gab bekannt, beide Chains zu unterstützen, während Bixing (HaoBTC) und die Börse Yunbi ausschließlich der längsten Blockchain folgen werden, sofern diese 90 Prozent der Hashrate hat.
Hier erfahrt ihr mehr
++ Circle fordert Kunden auf, im Fall einer Hardfork Bitcoins in Fiat zu tauschen ++
In einer E-Mai an die Kunden hat die Online-Wallet Circle seinen Plan für eine Hardfork mitgeteilt. Der Service kann für eine bestimmte Zeit unterbrochen werden, wenn es eine Hardfork gibt. Auch die Option, Bitcoins gegen Fiatwährungen zu tauschen, kann betroffen sein. Die einzige Methode, um “negative Konsequenzen aus der Bitcoin fork zu vermeiden, ist es, keine Bitcoin zu halten,” schreibt Circle, und empfiehlt den Kunden, über die Onlinewallet Bitcoins in Dollar, Pfund oder Euro zu wechseln.
Mehr lesen? Hier geht’s lang.
++ Hunderte Bitcoin Unlimited Nodes erneut heruntergefahren ++
Etwa derselbe Bug wie vor einigen Tagen, nur an anderer Stelle, hat dafür gesorgt, dass hunderte von Bitcoin Unlimited Nodes heruntergefahren wurden. Grund war wieder ein Codeabschnitt mit “assert”, der im Zusammenhang mit Bitcoin Unlmited’s Xtreme Thin Blocks den Shutdown auslöste. Ein Patch wurde rasch geschrieben und veröffentlicht. Anders als beim letzten Hotfix haben die Unlimited Entwickler den Patch nun vorerst im private Repository veröffentlicht, damit erst dann, wenn die wichtigsten Knoten von Unlimited ein Update haben, der Patch und der Bug veröffentlicht werden. Dies brachte Unlimited die Kritik ein, nicht mehr Open Source zu sein.
++ Chinesischer Miner Chandler Guo erklärt, auf Bitcoin Unlimited zu wechseln ++
Chandler Guo hat gestern auf twitter angekündigt, nun auf Bitcoin Unlimited umzusteigen. Chandler Guo ist ein relativ prominenter Miner in der chinesischen Bitcoin-Szene. Es ist aber nicht ganz klar, welchen Einfluss er auf wieviel Mining-Power hat.
++ BitcoinUnlimited.info wieder erreichbar ++
Nachdem sie einige Tage lang wegen eines DoS-Angriffs nicht erreichbar war, ging die Webseite von Bitcoin Unlimited, bitcoinunlimited.ino, gestern wieder online.
Habt ihr einen Link zu weiteren News? Schreibt ihn einfach in die Kommentare.Filed under: Deutsch
Source: Bitcoin Blog